Gymondo Challenges 2.0

Was sind Gymondo Challenges?

Unsere Challenges geben dir die Möglichkeit, dich solo oder gemeinsam mit anderen Gymondo-Mitgliedern auf deine Fitnessziele zu fokussieren. Challenges bieten dir einen zusätzlichen Anreiz, immer am Ball zu bleiben. Es liegt ganz bei dir, ob du einer Yoga-, HIIT- oder Mindfulness-Challenge beitrittst – wir erstellen regelmäßig völlig neue Challenges für dich, in denen du dich selbst beweisen kannst und dir einzigartige Abzeichen verdienen kannst.

Kann ich Challenges auch neben einem laufenden Trainingsprogramm starten?

Ja, du kannst unsere Gymondo Challenges jederzeit zusätzlich zu deinen laufenden Trainingsprogrammen starten. In diesem Artikel erfährst du mehr über die zahlreichen Vorteile unserer Challenges.

Wo kann ich die Challenges finden?

Aktuell sind unsere Challenges per Webseite und Gymondo-App verfügbar. Momentan gibt es noch keine Möglichkeit, Challenges per TV-App zu starten. Du findest alle Challenges unter dem Menüpunkt Challenges.

Web: Einloggen → Auf den Menüpunkt Challenges klicken

challenges__bersicht_web.png

App: Einloggen → Auf Fitness tippen → Auf Challenges tippen

challenges_app.png

Und wenn ich eine Challenge per TV-App starten möchte?

Es gibt 2 Möglichkeiten, Challenges per TV-App zu machen:

  1. Starte eine Gymondo-Challenge auf einem anderen Gerät (Webseite oder Smartphone-App). Öffne dann deine TV-App und suche in der Workout-Liste nach dem Namen des nächsten Challenge-Workouts. Absolviere das Workout per TV-App und es wird automatisch deinem Challenge-Fortschritt hinzugefügt, sobald du dich per Webseite oder Smartphone-App in deinen Account einloggst. 

  2. Starte ein Challenge-Workout per Webseite oder Smartphone-App und streame das Video per Chromecast, Apple AirPlay, Miracast oder einem ähnlichen Streaming-Service auf deinen TV.

Wo finde ich meine Challenge-Fortschritte?

Du kannst deine Challenge-Fortschritte finden, indem du auf den Menüpunkt Challenges auf der Gymondo-Webseite oder in deiner App klickst. Dort findest du Informationen zu allen Challenges, wie die verbleibende Laufzeit, wie viele Workouts du bereits geschafft hast und wie viele du noch absolvieren musst, um die Challenge zu beenden. Du kannst außerdem direkt aus dem Challenges-Menü deine Workouts starten.

challenges_details.png

Wie vielen Challenges kann ich beitreten?

Du kannst so vielen Challenges beitreten, wie du möchtest - auch gleichzeitig. Bitte achte darauf, nicht ins Übertraining zu geraten. Ruhetage und aktive Regeneration sind wichtig! Versuch’s doch mal mit einer Yoga-Session, wenn du an einem Ruhetag unbedingt trainieren möchtest. 

Kann ich eine Challenge vorzeitig beenden?

Ja, du kannst eine Challenge beenden, indem du auf eine aktive Challenge klickst und dort Challenge beenden anklickst. Unvollendete Challenges werden automatisch aus deiner Challenge-Ansicht entfernt, sobald die jeweilige Challenge endet. 

Kann ich mir Abzeichen für Challenges verdienen?

Ja, du bekommst ein einzigartiges Abzeichen für jede beendete Challenge. Außerdem kannst du Abzeichen für einzelne Kategorien und für eine bestimmte Anzahl abgeschlossener Workouts sammeln. Du findest all deine Abzeichen unter dem Menüpunkt Fortschritt.

Was ist der Unterschied zwischen Challenges und den Benchmark-Challenges innerhalb eines Workouts?

Unsere Workout-Challenges heißen jetzt Benchmarks. In den meisten Videos werden sie jedoch immer noch als Challenges bezeichnet. 

Unsere Gymondo-Challenges bestehen aus einer bestimmten Anzahl Workouts, die du in einer vorgegebenen Zeit schaffen musst, um dir ein Abzeichen zu verdienen. Sie ähneln einem kurzen Trainingsprogramm. 

Benchmarks (früher Challenges) findest du innerhalb einzelner Workouts. Du hast 60 Sekunden Zeit, um eine Benchmark zu beenden. Dabei zählst du, wie viele Wiederholungen der vorgegebenen Übung du schaffst. Benchmarks dienen dir als Maßstab für deine eigenen Bestleistungen. Weitere Informationen dazu findest du in diesem Artikel.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 3 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.